Der Zwang, in unserer Gesellschaft Wagenburgen zu bauen — als seien wir im Wilden Westen.
Vor einigen Wochen las ich im Social Web den Eintrag eines Bekannten. Er hatte einen Artikel über schlechte Zustände im
Ein öffentliches Gespräch zu unserer Demokratie
Vor einigen Wochen las ich im Social Web den Eintrag eines Bekannten. Er hatte einen Artikel über schlechte Zustände im
Ich habe keine Kinder. Wenn man selbst keine Kinder hat, ist es immer kompliziert, sich zum Thema Kinder und Kindererziehung
Der Abstand zwischen schrecklichen Nachrichten und Artikeln und ermutigenden Botschaften aus aller Welt, die man heutzutage in den Medien finden
Ich bin kein intimer Kenner der italienischen Politiklandschaft. Und das „Movimento 5 Stelle“ habe ich nie ausführlich studiert oder begleitet.
Heute wird dieses Blog ein Jahr alt — am 30. November letzten Jahres habe ich das erste Posting veröffentlicht. Und
Ich war letzte Woche bei einer internationalen Konferenz, die vom Netzwerk Plurale Ökonomik organisiert wurde. Das, was ich dort erlebt
Seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub waren die vergangenen drei Wochen stark geprägt von der Vorbereitung unserer Veranstaltung „vollehalle“ am
Neulich habe ich’s angekündigt, nun wird’s konkret: am 22.9. trete ich mit Freunden in Berlin auf – dort wollen wir
Morgen findet das Fest der Offenene Gesellschaft statt – an über vierhundert Orten in ganz Deutschland stellen Leute Tafeln auf.
#die3fragen — hier das Video auf Facebook Anfang des Jahres bin ich mit Judith Döker auf die Straße gegangen und