• Facebook
  • Twitter
Zum Inhalt springen

Kaffee & Kapital

Ein öffentliches Gespräch zu unserer Demokratie

  • Home
  • Über Kaffee & Kapital
  • Kontakt

Monat: Mai 2017

30. Mai 2017 Allgemein / Flüchtlinge / Persönlich / Wahlkampf

Eine Anleitung zum Gespräch über Glück. Oder: ganz neu über Politik nachdenken!

#die3fragen — hier das Video auf Facebook Anfang des Jahres bin ich mit Judith Döker auf die Straße gegangen und

Weiterlesen

24. Mai 2017 Europa / Persönlich

Freitag lerne ich einen russischen Regisseur kennen. Seit gestern wird gegen ihn ermittelt.

Am vergangene Freitag habe ich bei einer Veranstaltung unter anderem den russischen Theatermacher Kirill Serebrennikov erlebt. Ein bemerkenswerter Kreativer; ein

Weiterlesen

22. Mai 2017 Kapitalismus / Veranstaltung

Wenn Werbung uns und sich selbst belügt und einer ganzen Branche Absolution erteilt.

Vergangene Woche durfte ich Gast bei einer Konferenz sein, bei der verschiedene Kreativschaffende vorgestellt und auf der Bühne zu ihrem

Weiterlesen

22. Mai 2017 Kapitalismus / Wahlkampf

Erstaunliche Resonanz zum Text über das bedingungslose Grundeinkommen.

Vergangenene Dienstag habe ich hier meinen längeren Text über meine Sorgen zum bedingungslosen Grundeinkommen veröffentlicht. Mich erstaunt schon, dass er

Weiterlesen

16. Mai 2017 Kapitalismus / Wahlkampf

Das bedingungslose Grundeinkommen: aus meiner Sicht eine politische und gesellschaftliche Bankrotterklärung.

Unter anderem bei Umberto Eco kann man folgenden hilfreichen Satz finden: Für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung,

Weiterlesen

11. Mai 2017 Allgemein / Persönlich

Um Missverständnissen vorzubeugen: natürlich geht es auf Kaffee & Kapital mit Vollgas weiter! Außerdem: Danke.

Mein Blogpost zur kleinen persönlichen Krise hier auf dem Blog zu Beginn der Woche hat offenbar bei manchen LeserInnen den

Weiterlesen

9. Mai 2017 Buchzusammenfassung / Kapitalismus

„Debt“ (Teil 5): China erfindet das Papiergeld, Adam Smith klaut beim Islam, die Kirche ist moralisch uneindeutig, und Konzerne sind wie Engel.

In meiner fünften Zusammenfassung von Graebers Buch konzentriere ich mich auf das zehnte Kapitel: „The Middle Ages“. Alle Zusammenfassungen finden

Weiterlesen

8. Mai 2017 Allgemein / Persönlich

Es. Ist. Zu. Viel. (Oder auch: kleine Krise bei Kaffee & Kapital)

Im Dezember habe ich dieses Projekt begonnen, um zu verstehen, warum unsere Demokratien ins Schlingern geraten sind. Und was man

Weiterlesen

2. Mai 2017 Kapitalismus / Links vs Rechts

Für konstruktiven Größenwahn & progressiven Populismus.

Vergangene Woche habe ich hier von der Notwendigkeit eines konstruktiven Größenwahns geschrieben, inspiriert von einer Ansprache von Hanno Burmester bei

Weiterlesen

Mein Name ist Dr. Martin Oetting

Ich habe zwischen 1999 und 2016 in verschiedenen Marketing-Agenturen gearbeitet, zuletzt in der von mir mit aufgebauten Firma trnd. Nach meinem Abschied aus dem Marketing habe ich im Herbst 2016 das Projekt "Kaffee & Kapital" begonnen, um die immer stärkerer werdende politische Unruhe in den westlichen Demokratien und ihre Ursachen besser verstehen und öffentlich diskutieren zu können. Der Text "Über Kaffee & Kapital" beschreibt dazu noch ein paar mehr Hintergründe.

Folgen:
Kaffee & Kapital auf Twitter
Kaffee & Kapital auf Facebook

Archiv

  • Januar 2020
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016

Kategorien

  • Allgemein (41)
  • Artikelzusammenfassung (8)
  • Bürgerversammlung (3)
  • Buchzusammenfassung (9)
  • Einführung (10)
  • Europa (19)
  • Filmzusammenfassung (4)
  • Flüchtlinge (8)
  • Gastbeitrag (2)
  • italien (4)
  • Kapitalismus (56)
  • Klimawandel (20)
  • Links vs Rechts (14)
  • Martin Schulz (4)
  • Persönlich (53)
  • Praktisch (6)
  • Rassismus (6)
  • Schulden (12)
  • Tagesaktuell (27)
  • US-Wahl 2016 (6)
  • Veranstaltung (17)
  • Wahlkampf (23)
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Kaffee & Kapital
    • Schließe dich 75 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kaffee & Kapital
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen