• Facebook
  • Twitter
Zum Inhalt springen

Kaffee & Kapital

Ein öffentliches Gespräch zu unserer Demokratie

  • Home
  • Über Kaffee & Kapital
  • Kontakt

Monat: April 2017

28. April 2017 Allgemein / Einführung / Europa / Links vs Rechts / Persönlich / Rassismus

Von den Rechten lernen heißt konstruktiven Größenwahn lernen. Oder: Schluss mit dem Gejammer!

Es ist eine unbequeme Wahrheit, aber man sollte sie aussprechen: von den extrem rechten politischen Parteien kann man heute lernen,

Weiterlesen

27. April 2017 Artikelzusammenfassung / Kapitalismus

Ein Comic zur Wirtschaftsgeschichte, die Roboter beenden die Menschheit, und Sklaverei als Ausdruck von Freiheit (kein Witz!)

Künstliche Intelligenz Auch wenn Künstliche Intelligenz („KI“) nicht der zentrale Fokus meines Lesens und Schreibens ist, erscheint mir das Thema

Weiterlesen

24. April 2017 Einführung / Kapitalismus / Links vs Rechts / Wahlkampf

Weitere Gedanken zum Ende von Links & Rechts.

Vor einigen Wochen haben wir ja hier ein wenig Diskussion zum Thema „links vs. rechts und was bedeutet das eigentlich

Weiterlesen

22. April 2017 Einführung / Kapitalismus / Links vs Rechts / Wahlkampf

Macron, Schulz … sie werden nicht reichen.

Bislang neigte ich dazu, mir in Frankreich einen Macron-Wahlsieg zu wünschen. Aber nachdem ich dieses extrem eindrückliche Interview in der

Weiterlesen

21. April 2017 Kapitalismus / Persönlich / Tagesaktuell

Bombenanschlag für Aktienkurse. Das hätte ich mir nicht träumen lassen.

Meine Website heißt Kaffee & Kapital. Und über die Auswüchse und Fehlentwicklungen in unserem Wirtschaftssystem wollte und will ich schreiben.

Weiterlesen

21. April 2017 Kapitalismus / Schulden / Tagesaktuell

Perestroika.de – eine Initiative gegen die Übermacht des Finanzkapitals.

Heute früh habe ich in der taz einen Artikel über ein neues Projekt gelesen, das für eine Radikalreform der Finanzmärkte

Weiterlesen

18. April 2017 Buchzusammenfassung / Kapitalismus / Schulden

David Graebers „Debt“ (Teil 4): Wie durch Krieg das Geld, der Markt, der Sozialstaat und die Philosophie erfunden wurden.

Dies ist Teil 4 meiner Zusammenfassung des Buches „Debt – the First 5,000 Years“, von David Graber, zu den Kapiteln

Weiterlesen

11. April 2017 Filmzusammenfassung / Kapitalismus / Schulden

Zusammenfassung: meine Erkenntnisse aus der Arte-Reihe „Kapitalismus“.

Vergangene Woche habe ich mit dem dritten Text meine Zusammenfassungen der Arte-Reihe zum Kapitalimus abgeschlossen. Hier möchte ich meine Erkenntnisse

Weiterlesen

7. April 2017 Kapitalismus / Links vs Rechts / Tagesaktuell

Keynes & Hayek, live in Ihrer Geldbörse!

Gestern früh habe ich den langen Text zum Streit zwischen Keynes und Hayek veröffentlicht. Gleich am Nachmittag fand ich dann

Weiterlesen

6. April 2017 Filmzusammenfassung / Kapitalismus / Schulden

Keynes gewinnt, Hayek schlägt zurück, in Griechenland kommen die 30er Jahre zurück und „Schulden“ triumphieren immer.

Heute geht es weiter mit der dritten und letzten Zusammenfassung der Folgen 5 und 6 aus der Arte-Serie zum Kapitalismus.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Mein Name ist Dr. Martin Oetting

Ich habe zwischen 1999 und 2016 in verschiedenen Marketing-Agenturen gearbeitet, zuletzt in der von mir mit aufgebauten Firma trnd. Nach meinem Abschied aus dem Marketing habe ich im Herbst 2016 das Projekt "Kaffee & Kapital" begonnen, um die immer stärkerer werdende politische Unruhe in den westlichen Demokratien und ihre Ursachen besser verstehen und öffentlich diskutieren zu können. Der Text "Über Kaffee & Kapital" beschreibt dazu noch ein paar mehr Hintergründe.

Folgen:
Kaffee & Kapital auf Twitter
Kaffee & Kapital auf Facebook

Archiv

  • Januar 2020
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016

Kategorien

  • Allgemein (41)
  • Artikelzusammenfassung (8)
  • Bürgerversammlung (3)
  • Buchzusammenfassung (9)
  • Einführung (10)
  • Europa (19)
  • Filmzusammenfassung (4)
  • Flüchtlinge (8)
  • Gastbeitrag (2)
  • italien (4)
  • Kapitalismus (56)
  • Klimawandel (20)
  • Links vs Rechts (14)
  • Martin Schulz (4)
  • Persönlich (53)
  • Praktisch (6)
  • Rassismus (6)
  • Schulden (12)
  • Tagesaktuell (27)
  • US-Wahl 2016 (6)
  • Veranstaltung (17)
  • Wahlkampf (23)
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Kaffee & Kapital
    • Schließe dich 75 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Kaffee & Kapital
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …