Ein Jahr Experiment „Kaffee & Kapital“: die drei großen Probleme unserer Zeit.
Heute wird dieses Blog ein Jahr alt — am 30. November letzten Jahres habe ich das erste Posting veröffentlicht. Und
Ein öffentliches Gespräch zu unserer Demokratie
Heute wird dieses Blog ein Jahr alt — am 30. November letzten Jahres habe ich das erste Posting veröffentlicht. Und
Vergangene Woche durfte ich Gast bei einer Konferenz sein, bei der verschiedene Kreativschaffende vorgestellt und auf der Bühne zu ihrem
Am 10. Dezember 2016 hat Martin Oetting hier auf seinem Blog einen Artikel veröffentlicht, in dem er sich Gedanken darüber
Ein Treiber einer neuliberalen Entwicklung in der Welt war mir bisher nicht so glasklar, wie er es eigentlich hätte sein
Kaffee & Kapital ist zurück! Willkommen im Jahr 2017! Ein angenehmer Nebeneffekt des öffentlichen Nachdenkens auf einem Blog ist ja,
Bevor ich mit dem dritten Teil der Zusammenfassung von Streecks Gekaufte Zeit weitermache (Teile 1 und 2 sind schon veröffentlicht),
Dies ist Teil 2 der Zusammenfassung von Wolfgang Streecks Buch „Gekaufte Zeit“ — Teil 1 mit einer kurzen Einleitung findet
Hier kommt nun Teil 2 meiner Positionsbestimmung, so undeutlich sie zu Anfang auch sein mag. (Hier geht’s zu Teil 1.)