Buchzusammenfassung: „23 Things They Don’t Tell You About Capitalism“
Dem Autor dieses Buches, dem Volkswirtschaftler Ha-Joon Chang, bin ich bereits in der Arte-Serie zum Kapitalismus begegnet, die ich hier
Ein öffentliches Gespräch zu unserer Demokratie
Dem Autor dieses Buches, dem Volkswirtschaftler Ha-Joon Chang, bin ich bereits in der Arte-Serie zum Kapitalismus begegnet, die ich hier
Mein Text zum bedingungslosen Grundeinkommen hat — wie neulich schon geschrieben — eine für mein Blog erstaunliche Resonanz erhalten. Zum
Vergangene Woche durfte ich Gast bei einer Konferenz sein, bei der verschiedene Kreativschaffende vorgestellt und auf der Bühne zu ihrem
Vergangenene Dienstag habe ich hier meinen längeren Text über meine Sorgen zum bedingungslosen Grundeinkommen veröffentlicht. Mich erstaunt schon, dass er
Unter anderem bei Umberto Eco kann man folgenden hilfreichen Satz finden: Für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung,
In meiner fünften Zusammenfassung von Graebers Buch konzentriere ich mich auf das zehnte Kapitel: „The Middle Ages“. Alle Zusammenfassungen finden
Vergangene Woche habe ich hier von der Notwendigkeit eines konstruktiven Größenwahns geschrieben, inspiriert von einer Ansprache von Hanno Burmester bei
Künstliche Intelligenz Auch wenn Künstliche Intelligenz („KI“) nicht der zentrale Fokus meines Lesens und Schreibens ist, erscheint mir das Thema
Vor einigen Wochen haben wir ja hier ein wenig Diskussion zum Thema „links vs. rechts und was bedeutet das eigentlich
Bislang neigte ich dazu, mir in Frankreich einen Macron-Wahlsieg zu wünschen. Aber nachdem ich dieses extrem eindrückliche Interview in der