Zur Europawahl: wir brauchen eine zukunftsfähige Vorstellung von Identität – die Tridentität
Um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden, müssen wir meiner Ansicht nach eine neue Vorstellung davon entwickeln, welche Zugehörigkeiten
Ein öffentliches Gespräch zu unserer Demokratie
Um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden, müssen wir meiner Ansicht nach eine neue Vorstellung davon entwickeln, welche Zugehörigkeiten
Der unbedingte, unzweideutige Kampf gegen nationalsozialistische Tendenzen und gegen alle Bewegungen von rechtsaußen gehört für mich unverrückbar zu meinem Sein
Man muss sich mal klarmachen, was in Italien grade passiert. Der Präsident der italienischen Republik hat abgelehnt, das Ministerteam des
Wenn in den abgelaufenen zwei Jahren eine Sache klar geworden ist, dann wohl die, dass wir unsere Welt stärker verändern
In meiner fünften Zusammenfassung von Graebers Buch konzentriere ich mich auf das zehnte Kapitel: „The Middle Ages“. Alle Zusammenfassungen finden
Vergangene Woche habe ich hier von der Notwendigkeit eines konstruktiven Größenwahns geschrieben, inspiriert von einer Ansprache von Hanno Burmester bei
Offenbar ist in den Niederlanden aktuell die Gefahr gebannt, dass dort ein Rechtsaußen-Trump-Verschnitt Regierungsverantwortung übernimmt. Jetzt nehmen wir für den
Gestern war ich zum ersten Mal in Berlin auf dem Gendarmenmarkt beim „Pulse of Europe“ — die Veranstaltung findet jeden
Heute Mittag in einem Gespräch mit Lena Cohrs von der Denkenden Gesellschaft habe ich ein für mich neues Konzept kennengelernt:
Die Folge „When The Boats Arrive“ (#654) des Planet Money Podcasts von NPR ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2015.