Das Rezept, um die Welt zu verändern. Oder: Let’s Not Give Much of a Fuck About Donald Trump!
Vergangene Woche sprach ich mit einer Freundin über die Frage, wie wir uns im Alltag sinnvoll für die Veränderung der
Ein öffentliches Gespräch zu unserer Demokratie
Vergangene Woche sprach ich mit einer Freundin über die Frage, wie wir uns im Alltag sinnvoll für die Veränderung der
Meine Website heißt Kaffee & Kapital. Und über die Auswüchse und Fehlentwicklungen in unserem Wirtschaftssystem wollte und will ich schreiben.
Heute früh habe ich in der taz einen Artikel über ein neues Projekt gelesen, das für eine Radikalreform der Finanzmärkte
Gestern früh habe ich den langen Text zum Streit zwischen Keynes und Hayek veröffentlicht. Gleich am Nachmittag fand ich dann
Kürzlich habe ich zwei interessante Artikel zum Thema Fake-News und Russland gelesen, die ich hier kurz vorstellen möchte. Wer sich
Eine wichtige Motivation, mit diesem Blog und meinem darüber hinaus gehenden politischen Projekt zu beginnen, war das Gefühl, dass die
Ich habe mal wieder ein paar Links zusammengestellt, zu aktuellen politischen Themen. Medien & „Free Speech“ in den USA Ein
Heute vormittag hatte ich eine Stunde lang die Möglichkeit, Mathias Richel bei einer Session im Willy-Brandt-Haus zu lauschen. Mathias ist
Der Hype um Martin Schulz ist einerseits natürlich schön. Zutrauen in eine neue politische Figur, die uns von der bleiernen
Am 10. Dezember 2016 hat Martin Oetting hier auf seinem Blog einen Artikel veröffentlicht, in dem er sich Gedanken darüber